Zum Inhalt springen

Ungewöhnlicher Titel? Konzert oder Biologievortrag?

Was ist das? (siehe Infokasten) Nun, das Zauberwort in diesem Programm ist „Energy Check“.

Wir springen voller Elan in die Themenlandschaft unserer Zellkraftwerke: Kälte, Feuer, Rhythmen und voranschreitende Zeit, Furcht, Mut und Sanftmut, Kraft und Segen. Eben ein vielfältig funktionierender Organismus.

Sie hören Lieder, Geschichten, Texte und Instrumentalstücke und sehen Bewegung, Schauspiel und Bilder u.a. über heiteres Sorgenmanagement, Eingefroren Sein in Kälte, Getragen Sein in Gemeinschaft, über Lebensläufe und Sehnsucht nach Heimat, über die Demokratie, die immer wieder neu da sein möchte. Mit dabei sind u.a.:

Udo Jürgens, Henry Purcells King Arthur and The Cold People, Pink, Die Ärzte, Ein immer wiederkehrender Kuckuck, Hildegard Knef, Schostakowitschs berühmter Walzer No.2, Giacomo Rossini, Vivaldis Frühling etc.

Es wird besungen und „besprochen“, wie wir unser gutes Herz und unseren Verstand bewahren können. Wir lassen Ideen blitzen, reden miteinander und halten das gute Herz wach. Auf dass sich neue Energie entfachen und neues Leben bilden kann.

Zum Schluss gilt: Und Alles wird Glut

Weitere und aktuelle Informationen zu unserem aktuellen Programm und Vorstellungen gibt es auf Facebook, Instagram und auf unserer Homepage unter “Vorstellungen 2025”


Rückschau:

Klein + Fein > Nr. 3

Quelle: Recklinghäuser Zeitung vom 22.05.2024


Klein + Fein > Nr. 2

Zusatzkonzert - Quelle: Recklinghäuser Zeitung vom 31.08.2023
Foto: Dietmar Lorenz, konzertblicke.de
Quelle: Recklinghäuser Zeitung vom 12.05.2023


Klein + Fein > Nr. 1

Quelle: Recklinghäuser Zeitung vom 30.08.2022
Pianistin: Tatjana Eihof
Vorleser: Michael van Ahlen
Quelle: Recklinghäuser Zeitung vom 23.08.2022

Was sind diese Mitodinger?

Mitochondrien sind die Kraftwerke im Inneren deiner Körperzellen.

Sie wandeln Nahrung in Energie um, die deine Zellen nutzen können. So nehmen sie Nährstoffe und Sauerstoff auf und produzieren daraus in einem Verbrennungsvorgang ATP (Adenosintriphosphat), das wie eine Energiemünze funktioniert.

Mitos machen das Leben und die gesunde Zellfunktion erst möglich. Je mehr Mitochondrien eine Zelle hat, desto mehr Energie kann sie produzieren. Im ganzen Körper gibt es Milliarden dieser Powerhouses. So arbeiten bei stark entgiftenden Organen wie der Leber bis zu 2000 Stück in einer einzigen Zelle.

Du kannst deine Mitochondrien pflegen und stärken unter anderem durch ausdauernde Bewegung und Kraftsport, Kaltduschen und Eisbaden, guten Schlaf, ausgewogene Mineralstoff- und Vitaminversorgung, Rotlichtbestrahlung und bestimmt auch durch dieses Soli d’Arte Programm.

Soli d’Arte bedankt sich für die freundliche Unterstützung durch:

Kulturamt der Stadt Recklinghausen